09.01.04
Endlich wieder was Neues!
Viel Arbeit wurde erledigt:
- CDDB funktioniert
- erster Multilang-Support
- Wizard, der eine Config-Datei erstellt
- verbesserte mp3gain-Unterstützung
- schöneres Aussehen unter win32
- kleinere musikonverter.exe wg. Mingw32
- Benutze das mingw-thirdparty-Paket mit den kompilierten Bibliotheken
Audiere und Ogg/Vorbis für Mingw32 3.1.
- musikonverter_error.log zum Debuggen
- ein Haufen Fugbixes ;-)
01.12.03
Das zweite Preview ist da: id3-Tag-Verwaltung und
der Renamer funktionieren jetzt.
25.11.2003
Ein erstes Preview von musikonverter ist online.
Außerdem erste Screenshots von musikonverter.
21.11.2003
Diese Seite geht online.
18.11.2003
Die 0.9beta-Version von cdrip ist online. cdrip.exe ist das
Command-Line-Interface zu der CDRip.dll, das die Funktion
von cdparanoia in einer win32-Umgebung übernehmen wird.
musikonverter ist ein GUI CD-Ripper - Mp3-/Ogg-Konverter - Normalisierer -
Renamer - Player für Linux/Windows.
musikonverter ist eine all-in-one Lösung, die die Anzahl der Programme, die
bisher für verschiedene Funktionen des Musik-Konvertierens benötigt werden,
möglichst gering hält.
Benutzt werden: wxWindows, cdparanoia/CDRip.dll, lame/oggenc, mp3gain/vorbisgain,
audiere, libcddb.
Ich möchte das Interface möglichst einfach gestalten, ohne dem Nutzer
die Möglichkeit zu nehmen, auch Experteneinstellungen vorzunehmen.
Bitte beachten Sie die docs (mit screenshots).
CDRip Screenshots
musikonverter Screenshots
Download
die neueste Version von musikonverter.
Download
den Quellcode der neuesten Version von musikonverter.
Download
ein paar Libraries, die nötig sind, um musikonverter und id3v2 mit Mingw32 zu kompilieren.
Download
ältere Versionen von musikonverter.
Download die Binaries für win32 (mit der CDRip.dll).
Download den Quellcode von cdrip (mit dem Quellcode der CDRip.dll).

Cdda Paranoia
Audiere
Georg Hennig